In der Verhaltenstherapie erlernt der Patient für ihn passende Techniken oder Strategien, um mit seinen Belastungen umzugehen und seine Symptome zu beheben.  

 

Zunächst geht es darum, eigene Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen und Verhalten in der Situation, in der es zu Beschwerden kommt, zu verstehen. Therapieziele werden gemeinsam mit dem Kind bzw. Jugendlichen und dessen Eltern festgelegt. Hiernach wird mithilfe von z.B. kreativen Methoden, Verhaltensexperimenten, Bilderbüchern und Rollenspielen -bei Kindern auf eine spielerische Weise- ein Veränderungsprozess eingeleitet. Die Techniken zielen darauf ab, das Kind bzw. den Jugendlichen zur Selbsthilfe zu befähigen.

 

Es finden regelmäßig Eltern- und Familiengespräche statt, deren Frequenz abhängig vom Alter und der zu behandelnden Person ist. Bei Bedarf und nur nach Zustimmung des Kindes/Jugendlichen und der Eltern werden auch Erzieher oder Lehrer in die Behandlung miteinbezogen.

 



Psychotherapeutische Arbeit ist z.B....

den Umgang mit Gefühlen lernen

in einer geborgenen Atmosphäre zu sich finden

im Spiel einen Zugang zu eigenen Themen schaffen


Dipl.-Psych. Felizitas Reyes

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Hauptstraße 18 78647 Trossingen

Telefon 07425 / 3301658 Fax 07425 / 3301659

 

Telefonische Erreichbarkeit:

montags 10 - 11.40 Uhr