Wann ist eine Psychotherapie notwendig?


Eltern

Nehmen Sie psychische Auffälligkeiten bei Ihrem Kind über einen Zeitraum von mehreren Wochen wahr? Steht ihr Kind unter einem zunehmenden Leidensdruck? Haben Ärzte, Lehrer oder Erzieher ungünstige Veränderungen bei Ihrem Kind wahrgenommen?

Dann ist es ratsam, diese Schwierigkeiten von einem Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten abklären zu lassen.


Behandlungsspektrum


Ich biete Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum vollendeten 21. Lebensjahr Psychotherapie bei folgenden Krankheitsbildern und weiteren an:

  • Affektive Störungen (z. B. Depression, Manie, Bipolare Störung)
  • Ängste (z. B. soziale Phobie, Tierphobien oder Prüfungsangst, generalisierte Angststörung, Trennungsangst)
  • Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung (ADHS)
  • Anpassungsstörungen, z. B. nach einem Trauma, nach Trennung oder Todesfall
  • Ausscheidungsstörungen (z. B. Einnässen oder Einkoten)
  • Autismus
  • Bindungsstörung
  • Essstörungen (z. B. Magersucht, Bulimie, Essattacken)
  • frühkindliche Regulationsstörungen (z. B. Fütterstörung oder exzessives Schreien bei Säuglingen)
  • Mutismus
  • Pathologisches Spielen oder Stehlen
  • Persönlichkeitsstörungen (z. B. ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung)
  • Reaktionen auf belastende Lebensereignisse, wie Mobbing, Trennung oder Verlust eines geliebten Menschen oder andere traumatische Erlebnisse
  • Schizophrenie und wahnhafte Störungen
  • Schlafstörungen (z. B. Albträume, Ein- und Durchschlafprobleme)
  • Selbstverletzendes Verhalten (z. B. Ritzen der Haut)
  • Somatoforme Störungen (z. B. häufige körperliche Symptome, wie Bauchweh, ohne das Vorliegen einer körperlichen Erkrankung)
  • Störungen des Sozialverhaltens (z. B. oppositionelles, aufsässiges Verhalten)
  • Substanzstörungen (z. B. missbräuchlicher Konsum von Alkohol oder Drogen)
  • Ticstörungen
  • Zwangsstörungen (z. B. Zwangsgedanken, Wasch- oder Kontrollzwang)

Jugendliche

Kommst du seit einiger Zeit mit dir selbst oder mit anderen nicht mehr klar? Hast du starke, unangenehme Gefühle, die dich immer wieder überfordern? Befindest du dich in einer akuten Krise? Hindern dich deine Probleme daran, das zu erreichen, was gut für dich ist?

Hier kann Psychotherapie hilfreich sein.



Dipl.-Psych. Felizitas Reyes

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Hauptstraße 18 78647 Trossingen

Telefon 07425 / 3301658 Fax 07425 / 3301659

 

Telefonische Erreichbarkeit:

montags 10 - 11.40 Uhr